19.07.2018

Import von SketchUp (SKP) Dateien in BricsCAD

Haben Sie SketchUp (SKP) Dateien die Sie in ein DWG Format importieren müssen? Sie wissen nicht, wie? Oder Sie haben es versucht und waren nicht erfolgreich? Dann haben wir einen Tipp für Sie.

Wenn Sie AutoCAD 2016 bis 2019 unter Windows verwenden, können Sie das Sketchup Import Plug-In aus dem Autodesk App Store herunterladen. Wenn alles klappt, wird der Befehl IMPORTSKP hinzugefügt. Ein Neustart von AutoCAD ist evtl. erforderlich. Wählen Sie einfach die gewünschte SKP Datei aus und sie wird als Block in Ihre Zeichnung importiert.


Wenn man sich die Rezensionen dieser App anschaut, wird man sehen, dass einige Nutzer damit Schwierigkeiten haben. Sie können maximal SKP 2017er Dateien importieren (2016er mit 32bit-ACAD).


Was tun, wenn es nicht funktioniert? Was, wenn es zwar klappt aber Ihre SKP Datei ist zu neu und wird nicht unterstützt? Das ist ein typischer Fall von: „Warum jeder AutoCAD-Manager eine BricsCAD Lizenz haben sollte“: denn BricsCAD fungiert auch hier wunderbar als Workaround für ein AutoCAD-Problem. Der in BricsCAD enthaltene IMPORT Befehl unterstützt SketchUp Dateien ohne zusätzliche Aufsätze. Wenn Sie BricsCAD V18.2.10 oder höher haben, werden 2018er SKP Dateien unterstützt. Wenn Sie eine ältere Version haben, finden Sie die aktuelle Version von BricsCAD hier.


Der Import von SKP Dateien wird auch in der kostenlosen App BricsCAD Shape unterstützt. Zu diesem Zeitpunkt (V18.2.06) allerdings erst für SKP 2017er Dateien und älter (übersetzt aus dem Englischen, Author: Steve Johnson von www.cadnauseam.com).