11/15/2019

Spatial Manager V6 mit 3D Geländemodellen & neuer WFS Provider

Spatial Manager V6 erschien schon 1 Woche nach BricsCAD V20. Die wohl interessanteste Neuerung sind 3D Geländemodelle (DGM) sowie außerdem ein neuer WFS Provider.

3D Geländemodelle

  • 3D Punkte
    • Verarbeitung eigener 3D Punkte oder
    • Import von 3D Punkte Punkten aus online Quellen
  • 2D oder 3D Höhenlinien
    • Haupt- und Hilfshöhenlinien
    • Optionen zur Beschriftung und farbigen Darstellung
    • Höhenlinien können mit Daten verknüpft werden (Erhöhung und Typ)
  • Erzeugung von 3D Geländemodellen aus Punkten und anderen CAD Objekten
  • Automatische Projektion von Hintergrundkarten (Luftbilder, WMS, …) auf das DGM

Warum nun eine Dreiecksvermaschung im Spatial Manager V6? Immerhin gehört die TIN Bearbeitung zu den Verbesserungen in BricsCAD V20. Die Frage beantwortet sich, wenn man mit BricsCAD die Höhenlinien beschriften will. Ebenso das Mapping von Hintergrundkarten ist toll. Das geht auch mit von BricsCAD erzeugten Netzen. Das DGM Bild (Gegend um Pertisau am Achensee) wurde aus 3D Punkten erstellt. Diese stammen aus online Quellen. Mit Spatial Manager können solche Punkte ganz einfach geladen werden.

Import- und Exportprozesse in Spatial Manager V6

  • Neue Option zum Einstellen des Abstands zwischen den Labels bei der Beschriftung linearer Objekte.
  • Neue Option "Alle importieren", mit der Sie nur die Objekte in der aktuellen Ansicht importieren.
  • Neuer nativer WFS-Provider, umfassender als bestehende FDO und OGR.
  • Konturen von polygonalen Objekten werden nun als Polylinien exportiert.

Koordinatensysteme

  • Neuer Algorithmus, der automatisch die neueste Koordinatentransformationsvariante anhand von Name und Suffix auswählt.
  • Die EPSG-Tabellen (CRSs und andere Objekte) wurden auf die Version 9.8.2 aktualisiert.
  • Einige Koordinatensysteme für Südamerika, Westaustralien und Malaysia hinzugefügt.

Kompatibilität

Spatial Manager V6 arbeitet mit den aktuellsten CAD Versionen. Das Programm ist kompatibel mit

  • BricsCAD V20
  • ZWCAD 2020
  • AutoCAD 2020

Daneben gibt es noch eine Reihe kleinerer Verbesserungen. Die sind auf der Herstellerseite zu finden (engl.).

Download Spatial Manager

Laden Sie sich einfach eine Testversion herunter. Oder Sie aktualisieren Ihre vorhanden Version. Bitte beachten Sie beim Download der Testversion auf das CAD System.

Testversion Spatial Manager für AutoCAD

Testversion Spatial Manager für BricsCAD

Testversion Spatial Manager für ZWCAD

Zuerst veröffentlicht im BricsCAD und GIS Blog von IBB.

Der Beitrag Spatial Manager V6 mit 3D Geländemodellen & neuer WFS Provider erschien zuerst auf GIS Software und Dienstleistungen.