18.02.2021

Was ist CAD/CAM? - Zurück zu den Grundlagen

Was ist CAD/CAM? Wofür steht es? Was ist computergestützte Fertigung und was hat das mit CAD-Software zu tun? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.

Wofür steht CAD/CAM?

CAD/CAM ist eine Kombination aus zwei Akronymen:

CAD
Computer Aided Design oder Computer Aided Drafting

CAM
Computer-Aided Manufacturing oder Computer-Aided Modeling oder Computer-Aided Machining

Am gebräuchlichsten ist Computer-Aided Manufacturing.

Was ist computergestützte Fertigung?

Unter computergestützter Fertigung versteht man einfach jede Art von Fertigung, die mit Hilfe" eines Computers erstellt wird. Dies kann alles sein, von der Verwendung eines Computers zur Steuerung einer Maschine, die Teile herstellt, bis hin zur Verwendung eines Computers zur Unterstützung bei der Verwaltung einer Fertigungsanlage.

CAM umfasst Fertigungstechniken wie additive Fertigung (3D-Druck), Laserschneiden und (CNC)-Bearbeitung (Computer Numerical Control).

Was ist CAD/CAM?

CAD/CAM bedeutet wörtlich übersetzt: Computer-Aided Design & Computer-Aided Manufacturing. Sowohl CAD als auch CAM werden benötigt, um ein Teil zu fertigen, es ist ungewöhnlich, wenn auch nicht unmöglich, das eine ohne das andere zu finden. Im Allgemeinen wird ein Teil zuerst in einer CAD-Software entworfen und dann zur Herstellung an eine CAM-Software gesendet.

Was ist CAM-Software?

CAM-Software ist jedes Softwarepaket, das ein CAD-Modell in eine Sprache übersetzt, die die Maschine verstehen kann. Sie teilt der Maschine mit, wie sie das Teil fertigen soll. Einige Softwarepakete können sowohl CAD als auch CAM.

Weitere Artikel von "Zurück zu den Grundlagen":


Rose ist Bricsys' English Content Creator. Sie arbeitete in der Automobil-, Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie als technische Illustratorin, bevor sie zu BricsCAD kam. Sie liebt Autos, Vektoren und 3D-Drucke. Die Original Blogbeiträge von Rose finden Sie hier