BricsCad(TM) fuer LINUX - Mit SUSE 9.3 DWG Dateien bearbeiten DWGs unter LINUX bearbeiten? Und das auch noch mit einer deutschen Bedienoberflaeche! Das war bisher ein Wunsch, der unerfuellbar schien. BricsCad(TM), das in Bedienung und Programmierung wohl aehnlichste Programm zu AutoCAD°, ist ab sofort auch unter LINUX lauffaehig. Neben Suse 9.3 werden auch noch folgende Installationen unterstuetzt: RedHat 9, Mandrake und Fedora Core 1, 2 und 3 Der gleichnamige belgische Hersteller BricsCad NV hat nach jahrelanger Beta- und Testphase eine extrem stabile Version unter WINE realisiert, die eine enorm hohe Arbeitsgeschwindigkeit erlaubt und zudem auf alle Libraries von Microsoft verzichtet. Das aktuelle 2004er DWG Format kann sowohl gelesen als auch geschrieben werden. Zoom und Pan sind selbst bei grossen Zeichnungen extrem schnell. Das Programm ist in der Kompatibilitaet so hoch, dass unter der Windows-Version bereits eine Vielzahl von Branchenloesungen von AutoCAD° auf BricsCad portiert wurden. Es ist zu erwarten, dass diese Hersteller bei Bedarf auch kurzfristig solche Loesungen unter LINUX liefern werden. Die deutsche Version ist bis einschliesslich November 2005 fuer 359,60 Euro inkl. MwSt., und danach fuer 449,00 Euro inkl. MwSt. erhaeltlich. MERViSOFT in Wiesbaden ist als Distributor taetig. Ein weit gestreutes Haendlernetz ist bereits aufgebaut, so dass man auch in seinem eigenem PLZ-Gebiet den richtigen Ansprechpartner findet. Details und den Link zur kostenlosen 30 Tage Testversion finden Sie: http://www.mervisoft.de