Portierung AutoLisp von AutoCAD nach BricsCad

Nachfolgend ein paar Tipps, welche Unterschiede bei der Portierung zu beachten sind: Übrigens soll es voraussichtlich ab Juni / Juli 2005 eine BricsCad Version geben, die die Verschlüsselung von Lisp-Routinen zulässt. Hier die Tipps unserer Programmierin, Frau Schrörs-Tscharn. - icad.lsp wird benutzt statt acad.lsp - Menüdatei: icad.mnu - Aliasdatei: icad.pgp - sind die Funktionen einmal geladen, bleiben sie im Speicher - *.dwt-Dateien werden nicht erkannt, müssen nach *.dwg umbenannt werden. - Häufigste Fehlerquelle sind die Variablennamen! Siehe hierzu in der Hilfefunktion die Systemvariablen-Referenz - Umlaute - `-` muss oft vor die Befehle gesetzt werden, um die Dialoge zu unterdrücken, da Setzen von FILEDIA und CMDDIA oft nicht ausreicht. - ._slide = _msnapshot - LTFAKTOR = LTSCALE - bei verschiedenen Command-Befehlen kann es sein, dass es in Anzahl und Schreibweise der Parameter zu Änderungen kam. Es werden nicht alle Schreibweisen, die in ACAD zulässig waren, akzeptiert (z.B. horiz = hor, s = se)