Revit versus BricsCAD BIM

Liebe Community, in meiner Masterarbeit beschäftige ich mich u.a. mit einem Vergleich zwischen Revit 2021 und BricsCAD BIM V21. Ich nutze bzw. lerne Revit schon seit ein paar Jahren, bin aber gerade zum ersten Mal mit BricsCAD BIM in Kontakt gekommen. Mein erster Eindruck ist, dass BricsCAD BIM einen völlig anderen Ansatz hat als Revit. Deshalb ist es für mich als Revit-Anwender schwierig, den Workflow von BricsCAD zu nachzuvollziehen. Ich finde es auch schwierig, bei beiden Softwareanwendungen miteinander zu vergleichen. In BricsCAD BIM muss man keine Layer definieren wie in Revit. Man kann einfach mit der Modellierung von Volumenkörpern beginnen, die man anschließend klassifiziert. In Revit modelliert man gleich mit klassifizierten Bauteilen. Welche anderen Unterschiede gibt es? Welche Gemeinsamkeiten gibt es zwischen den BIM-Programmen? Gibt es hier jemanden, der Revit und BricsCAD BIM verwendet oder zu BricsCAD BIM gewechselt hat? Ich freue mich über jede Erfahrung. Ich bedanke mich im Voraus für eine Antwort! Chris

1 Antwort