Umstieg AutoCad zu BricsCad - ich suche ein paar Dinge ....

Guten Tag, mein Name ist Nicole und ich bin neu diesem Forum. Angemeldet habe ich mich, da ich mich "zwangsweise" mit dem Umstieg von AutoCad auf BricsCad beschäftige. Dazu hab ich mir die Demo Version von BricsCad aufspielen lassen und teste mich durch die Funktionen, die mir bei meiner täglichen Arbeit wichtig sind. Leider kann ich mir nicht alle Fragen selbst oder mit Google beantworten, daher würde ich gern einmal hier nachfragen. 1. ich arbeite bei AutoCad mit dem Designcenter. Dort gibt es eine Vorlage.dwg, in der ich ca. 15 versch. Layouts abgelegt habe, inkl. Rahmen, Planstempel mit Logos und Druckreinstellungen. Diese kann ich per Drag & Drop einfach in meine Aktuelle Zeichnung ziehen und habe das "fertige Layout" Etwas Vergleichbares suche ich bei BricsCad – finde aber nichts? Gibt es das nicht, oder bin ich blind? 2. Wenn ich Pläne von AutoCad nach PhotoShop übergeben will, drucke ich eine "EPS" Datei. Dazu kann man in AutoCad einen neuen Drucker einrichten, der eine EPS Datei plottet, die ich dann in PhotoShop öffnen kann. In dem Fall wäre es ein "PostScript Level 1 Plus.pc3" Ich finde aber zurzeit keine Möglichkeit, mit diesen Drucker neu zu erstellen. Bei AutoCad gibt es dazu in den Optionen den Knopf "Drucker hinzufügen oder konfigurieren" Google hat mir auch dabei nicht weiter helfen können … 3. Ganz einfach – Sind Expresstools in BricsCad auch verfügbar? Ich würde mich freuen, dazu ein paar Hinweise zu bekommen, weiterführende Links würden mir schon reichen. Bitte nicht wundern, wenn ich nicht direkt antworte, ich werde jetzt ins Wochenende gehen und bin erst wieder am Montag im Büro. Ich danke aber schon mal recht herzlich für jede Hilfe und wünsche ein schönes, sonniges Wochenende! LG Nicole

6 Antworten