Workflow Raumprogramm zu BIM-Modell

Hallo zusammen! Ich teste gerade BricsCad und ich stelle mir die Frage wie ein möglicher Workflow von einem Raumprogramm für einen Architekturwettbewerb zu einem BIM-Modell aussehen könnte. Also zunächst würden von einer *.xlsx Tabelle die Räume als 2D-Polygonzyüge im Grundriss dargestellt und angeornet werden werden.(vereinfachtes Beispiel ein Kindergarten mit 6 Gruppenräume mit je 60m², ein Gemeinschaftsraum mit 80m². Die Wandstärke zwischen den Räumen mit 20cm und die Aussenwand mit 50cm) Wie gehe ich vor, wenn ich nicht die Wände zeichnne will, sonderen direkt die gezeichneten Räume in ein BIM Modell umwandeln will? LG Ewald